„Krääääätze…. riechst du das auch?“
„Ja Alfons! Hier riecht es nach Plätzchen! Wie ich diesen Duft liebe. Yum, Yum, Yum!“
„Leckere Kekse, warme Getränke und gutes Essen gehören natürlich auch zu Weihnachten!“
„Und schau mal, da ist ja auch Cookie. Cookie passt ja auch zu Plätzchen. Egal ob Tee, Kakao oder heiße Milch mit Honig. Cookie passt zu allem.“
„Und nett ist er noch dazu.“
Hier könnt ihr noch ein bisschen mehr zu Cookie erfahren:
Hier findet ihr das Lieblingsrezept von Alfons. Das Rezept für leckere Würmerplätzchen (Bitte nicht nachmachen! Wenn dann nur mit Gummiwürmern!)
Hier findet ihr ein tolles Rezept der Koch- und Back AG aus Hoberge:
Omas Cornflakes Haferplätzchen
250 g Butter
100 G Zucker
2 Eier
1 Vanillezucker350 g Mehl
1 TL Backpulver
Zu einem Rührteig verarbeiten
100-200g Cornflakes
100g Rosinen
100g geraspelte Schokolade
Kleine Häufchen auf das Backblech legen
________________________________
Hier findet ihr ein leckeres Rezept von Frau Trindade aus dem Wellensiek:
Schokoladenküchlein
3 Eiweiß, 250 g feinkörniger Zucker, 1 Päckchen Vanille Zucker, 125 g geraspelte Zartbitter Schokolade, 250 g gehackte Mandeln
Das Eiweiß zu einem steifem Schnee schlagen. Er muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Darunter esslöffelweise den Zucker mit dem Vanillezucker schlagen.
Die Schokolade mit den Mandeln vorsichtig unter den Eierschnee heben (nicht rühren!) und den Teig mit Teelöffeln in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Backzeit: Etwa 25 Min. / Etwa 130-150 Grad
_______________________
Schokolade ist schon etwas feines – hier ein schokoladiges Rezept der Koch- und Back AG aus dem Wellensiek:
Bruchschokolade
Für 2 Bleche / Arbeitsdauer: 30 Minuten
Zutaten:
4 Tafeln Vollmilchschokolade
4 Tafeln Zartbitterschokolade
4 Tafeln weiße Schokolade
Toppings nach Wahl (z.B. Smarties, Salzbrezeln, Zuckerstreusel etc.)
Geschenktüten und Geschenkverband
Anleitung:
1. Schokoladentafeln in gleichmäßige Stücke brechen. Backbleck mit Backpapier auslegen und die Schokolade so darauf verteilen, dass die Sorten gut gemischt sind.
2. Schokolade ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 50 Grad schmelzen.
3. Blech aus dem Ofen nehmen und die geschmolzene Schokolade mit einem Holzstäbchen (oder ähnlichem) vermischen, sodass ein hübsches Muster entsteht.
4. Die noch warme Schokolade gleichmäßig mit den Toppings deiner Wahl verzieren. Schokolade vollständig fest werden lassen. Vom Backpapier lösen, in Stücke brechen und hübsch verpacken.
Wichtig: Eignet sich hervorragend als Geschenkidee!
Quelle: www.lecker.de/bruchschokolade-vom-blech-81120.html
www.familienkost.de/rezept_bruchschokolade-backofen.html
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen 🙂