Das Adventskalendertürchen am 20.12.2024 (Letztes Türchen)

Unglaublich! Die weihnachtliche Reise von Alfons und Krätze ist nach knapp drei Wochen beendet.
Müde und erschöpft, aber auch glücklich und erfüllt von vielen tollen Erlebnissen sitzen die beiden Spaßvögel mit ihren Freunden im Ruheraum im Wellensiek.
Alfons kann gar nicht mehr aufhören zu erzählen, Krätze muss ihn zwischendurch sogar ein bisschen bremsen.

Es war aber auch wirklich eine lange Reise! Angefangen mit dem Theater Bielefeld, weiter zu Radio Bielefeld, unserem fantastischen Arminia Tag, die Reise zur Sparrenburg, zu Doktor Oetker und dem Puddingwunder und natürlich noch zu unserem Patenschaf Molly auf dem Lebenshof Sentana. Es waren noch einige tolle Abenteuer mehr mit dabei.

Alfons und Krätze sind die Reise angetreten um, zu erfahren, was eigentlich dieses Weihnachten ist.
Eine klare Antwort haben die beiden nicht gefunden. Alle Türchen zeigen aber, wie viele tolle Menschen, Tiere, Vereine und Unternehmen es in Bielefeld gibt, die gerne anderen etwas Gutes tun möchten. Und das ist doch der eigentliche Zauber von Weihnachten! Den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu Zauber, freundlich zueinander und füreinander da zu sein.

Diese Botschaft nehmen Alfons und Krätze von ihrer Reise mit. In diesem Sinne wünschen Alfons und Krätze euch allen Frohe „Wurmtage“ ähhh Weihnachten! Und einen guten Start ins Jahr 2035.. ähh.. 2025!

Zum Abschluss ein großer Dank an alle Partner, die sich an diesem Adventskalender beteiligt haben. Ohne eure Unterstützung, den tollen Ideen und Spontanität wäre dieser Adventskalender nicht möglich gewesen. Ein spezieller Dank geht an die „Kreativabteilung“ Ileana Rein und Erva Sevinc (Praktikantinnen Schulsozialarbeit / P2). Ohne eure kreativen, verrückten und immer  fantastischen Ideen hätte es den Adventskalender in dieser Form nicht gegeben. Ihr wart spitze.

Wir wünschen allen Leser*innen des Adventskalenders und an allen Schüler*innen eine ganz wundervolle, erholsame und schöne Weihnachtsferienzeit, ein tolles und Fest und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2025. 

Hier noch ein Bild von allen Handpuppen des Tages bei ihrem Abschlusstreffen im Ruheraum im Wellensiek. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere letzte Handpuppe des Tages ist „Trösti“. „Trösti“ hat seinen Namen der „Entspannungsgruppe“ von Frau Rein zu verdanken. (Vielen Dank für diesen kreativen Namen!)
Herzlich Willkommen Trösti.